FAQ
- Alle Lehrer haben eine gute methodische Ausbildung und arbeiten mit dem kommunikativen Sprachansatz.
- Im Unterricht wird sehr viel gesprochen, in kleinen Gruppen oder in Paaren gearbeitet.
- Wir achten von Anfang an auf Aussprache.
- Wir machen kleine Ausflüge in Cafés und auf den Markt etc, damit unsere Schüler das Gelernte direkt anwenden können.
- Unsere Schüler gehen voller Selbstvertrauen aus den Kursen und haben viel Spaß in den Kursen.
- Natürlich kannst du bei uns Probestunden machen, bevor du dich anmeldest!
Wie läuft das?
- Du sprichst zuerst mit unserem Büro, dann machst du unseren Einstufungstest und wir schlagen dir dann Kurse vor, die du ausprobieren kannst.
- Nach der Probestunde bitten wir dich und den Lehrer um Feedback und wenn alles passt, kannst du dich anmelden.
Nein, wir arbeiten am IH Cologne mit unseren eigenen Materialien. Du bekommst alle Materialien im Verlaufe des Kurses von deinem Lehrer, dazu bekommst du einmalig einen IH Cologne Ordner, um deine Materialien zu sortieren. Wenn ein Ordner nicht ausreicht, kannst du auch einen weiteren Ordner bei uns für ein paar Euro kaufen.
Wir informieren dich so schnell wir können, wenn wir sehen, dass ein Kurs nicht zustande kommt. Allerdings ist es besonders in den Intensivkursen oft recht kurzfristig, die Anmeldesituation ändert sich oft in den letzten Tagen vor Kursstart nochmal signifikant.
Bevor wir den Kurs komplett absagen, versuchen wir immer zuerst, ihn etwas zu verschieben. Bei den Intensivkursen maximal um 3 Wochen, bei den Abendkursen versuchen wir in Absprache mit allen Interessenten einen neuen Termin für den Kursstart zu finden.
Eine Garantie können wir letztlich leider nicht geben, es kann immer mal passieren, dass ein Kurs platzt. Wenn das passiert, erstatten wir die Kursgebühr vollständig, auch die Anmeldegebühr.
Ja, wobei das manchmal gar kein Vorteil ist. DaF Lehrer, die selber einmal Lerner waren, haben dagegen den Vorteil, dass sie die Grammatikschwierigkeiten aus Schülerperspektive kennen und das hilft enorm bei der Planung einer guten Stunde.
Wir würden also auch Lehrer beschäftigen, die keine Muttersprachler sind, sofern sie die Stufe, die sie unterrichten, gut beherrschen.
- Alle Lehrer vom IH Cologne haben an einem Zertifikatskurs in kommunikativer Methodik teilgenommen und sind zum Großteil hauptberuflich und somit in Festanstellung als DaF Lehrer tätig, was in Deutschland leider nicht die Regel ist.
- Alle Lehrer werden regelmäßig supervidiert und intern weitergebildet.
- IH Schulen werden regelmäßig vom Weltverband IHWO inspiziert und gecoacht, damit sie den Qualitätsansprüchen von IH Schulen weltweit genügen.
- Schwer zu sagen, da es bei jedem Schüler anders ist.
- Laut Goethe- Institut braucht man, bis man ein stabiles B1 hat, zwischen 350 und 650 Unterrichtseinheiten, für B2 zwischen 600 und 800 UE.
- Am IH Cologne brauchst du mit Intensivkursen minimal 23 Wochen bis zum Abschluss von B1 und minimal 32 Wochen bis zum Abschluss von B2. Die individuellen Verläufe können dabei aber stark variieren. Wir geben in den Kursen regelmäßig Feedback darüber, wo du als Lerner gerade stehst und empfehlen dann, wie du am besten weiterkommst.
- Ein kurzfristiges Touristenvisum (Schengenvisum, Reisevisum) kann vor Ort nicht in ein Visum zu Studienzwecken umgewandelt werden! Ein Touristenvisum ist zwar mit weniger bürokratischem Aufwand verbunden und wird in der Regel schneller bearbeitet, aber als Antragsteller muss man sich absolut klar darüber sein, dass man nach Ablauf der 3 Monatsfrist wieder ausreisen muss, auch wenn sich die persönliche Situation entscheidend gewandelt hat!
- Für die Beantragung eines langfristigen Visums (zu Studienzwecken) solltest du dich bei der Deutschen Botschaft erkundigen, welche Voraussetzungen du erfüllen musst. Die Voraussetzungen sind dabei von Herkunftsland zu Herkunftsland verschieden. In manchen Ländern musst du z.B. bereits gute Deutschkenntnisse nachweisen, in anderen nicht.
Wichtige Adressen, wo du weitere Infos findest:
- https://www.daad.de/deutschland/en/
- https://www.auswaertiges-amt.de/de/einreiseundaufenthalt/visabestimmungen-node
- http://www.stadt-koeln.de/buergerservice/adressen/00083/
- Bei einem Studienvisum ist es wichtig, dass du einen Sprachkurs mit mindestens 20 Wochenstunden (á 45 Minuten) belegst. Wir schicken eine Anmeldebestätigung, sobald wir deine verbindliche Anmeldung und eine Anzahlung (in Höhe von 100% des Kurspreises bei einem Kurs; 100% von zwei Kursen bei Anmeldung für mehrere Kurse + Bearbeitungsgebühr) erhalten haben. In einigen Ländern muss nachgewiesen werden, dass bereits die komplette Kursgebühr des Sprachkurses geleistet wurde, bitte informiere dich darüber vor Ort!
- Die Sprachschule Insula hat keinen Einfluss darauf, ob der Antrag bewilligt wird oder nicht. Bei Ablehnung des Antrags leg uns bitte die Absageschrift der Botschaft vor. Wir erstatten dir dann die geleistete Zahlung abzüglich der Bearbeitungsgebühr gemäß unseren AGB zurück.
- Neben der Anmeldebestätigung musst du auch beweisen, dass du über eine Auslandskrankenversicherung verfügst. Eine günstige und zuverlässige Krankenversicherung findest du hier: http://www.care-concept.de/sprachschueler.php?vmnr=002899000S&mail=info@insulakoeln.com